Viszeraltherapie in der German Clinic Marbella – Sanfte Linderung bei Bauchbeschwerden

Die Viszeraltherapie, auch Viszerale Osteopathie genannt, ist eine manuelle und ganzheitliche Behandlungsmethode, die auf die Mobilisierung innerer Organe abzielt. In der German Clinic Marbella bieten wir diese innovative Therapie speziell für Menschen mit funktionellen Bauchbeschwerden, Verdauungsproblemen und chronischen Bauchschmerzen an.

Was ist Viszeraltherapie?

Die Viszeraltherapie ist ein Zweig der Osteopathie, der sich auf die inneren Organe (Viszera) des Bauchraums wie Leber, Bauchspeicheldrüse, Magen und Darm konzentriert. Ziel ist es, durch sanfte manuelle Techniken, wie zum Beispiel eine Darm- oder Bauchmassage, die Beweglichkeit und Funktion dieser Organe zu verbessern. Dabei werden nicht nur die Organe selbst behandelt, sondern auch das umgebende Bindegewebe und die Faszien.

Wie funktioniert die Viszeraltherapie?

Dabei tastet ein speziell ausgebildeter Therapeut mit den Händen den Bauch ab und erkennt Verspannungen, Blockaden oder Bewegungseinschränkungen. Durch gezielte Druck- und Zugtechniken – sogenannte Bauchmassagetechniken – wird die Funktion der inneren Organe aktiviert, die Durchblutung angeregt und der Lymphfluss verbessert. Dies kann sich positiv auf das gesamte Verdauungssystem auswirken und Beschwerden wie Bauchkrämpfe oder Verdauungsstörungen wirksam lindern.

Anwendungsgebiete: Wann ist eine Viszeraltherapie sinnvoll?

In unserer Praxis in Marbella wenden wir die viszerale Osteopathie auf verschiedene klinische Beschwerden an. Dazu gehören:

  • Funktionelle Bauchschmerzen ohne klare organische Ursache
  • Verdauungsprobleme wie Blähungen, Verstopfung oder Durchfall
  • Magenbeschwerden wie Reflux, Sodbrennen oder Blähungen
  • Reizdarmsyndrom und allgemeine Darmbeschwerden
  • Bauchkrämpfe und unspezifische Beschwerden im unteren Rücken
  • Verwachsungen oder Narben im Bauchraum (z.B. nach Operationen)
  • Menstruationsschmerzen im Unterleib
  • Spannungen im Zwerchfellbereich
  • Unterstützung bei der Reduzierung von Bauchfett durch Anregung der Durchblutung

Vorteile der Viszeraltherapie

Die Viszeraltherapie zeichnet sich durch ihren schonenden, nicht-invasiven Ansatz aus. Nebenwirkungen treten selten auf und die Behandlung ist auch für empfindliche Patienten sehr gut geeignet. Zu den Vorteilen zählen:

  • Linderung chronischer Verdauungsstörungen
  • Verbesserte Beweglichkeit der Bauchorgane
  • Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte
  • Verbessert die Verdauung und Durchblutung
  • Ganzheitliche Wirkung auf Körperhaltung und allgemeines Wohlbefinden
  • Anleitung zur Bauchmassage für zu Hause

Ablauf und Dauer der Behandlung

Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 45 und 60 Minuten. Der Patient liegt entspannt auf dem Rücken. Der Therapeut übt sanften Druck auf verschiedene Bereiche des Bauches aus. Viele Patienten berichten von einem sofortigen Gefühl der Leichtigkeit, Wärme oder einer Verbesserung der Verdauungsfunktion. Die Anzahl der empfohlenen Sitzungen richtet sich nach dem individuellen Krankheitsbild, in der Regel wird eine Serie von 3 bis 6 Behandlungen im Abstand von 1 bis 3 Wochen empfohlen.

Indikationen – Was kann mit der Viszeraltherapie behandelt werden?

Die Viszerale Osteopathie eignet sich besonders zur Behandlung folgender Krankheitsbilder:

  • Reizdarmsyndrom und chronische Verdauungsstörungen
  • Veränderungen der Leberfunktion oder Trägheit der Bauchspeicheldrüse
  • Magenbeschwerden wie Sodbrennen und Reflux
  • Chronische Verstopfung oder Blähungen
  • Funktionsstörungen des Dünn- und Dickdarms
  • Postoperative Bauchschmerzen oder Schmerzen aufgrund von Verwachsungen
  • Menstruationsbeschwerden
  • Ergänzende Maßnahme bei Darmreinigungs- und Entgiftungskuren

Sicherheit und Risiken

Die Viszeraltherapie gilt als sehr sicher und gut verträglich. In Einzelfällen kann es nach einer Sitzung zu muskelähnlichen Schmerzen oder leichten Missempfindungen kommen. Bei akuten Bauchfellentzündungen, Tumoren, schweren Herzerkrankungen oder während einer Schwangerschaft sollte auf diese Behandlung verzichtet werden. Vor jeder Therapie in der German Clinic Marbella führen wir eine sorgfältige Anamnese durch, um etwaige Kontraindikationen auszuschließen.

Krankenversicherungsschutz

In Spanien und auch in Deutschland wird die Viszeraltherapie nicht standardmäßig von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Einige private Krankenkassen übernehmen die Kosten jedoch unter Umständen, insbesondere wenn die Behandlung von einem qualifizierten Osteopathen durchgeführt wird und ein ärztliches Attest vorgelegt wird. Bitte erkundigen Sie sich vor Beginn der Behandlung bei Ihrer Krankenkasse nach den Erstattungsmöglichkeiten.

Schlussfolgerung

Die Viszeraltherapie der German Clinic Marbella bietet Patienten eine ganzheitliche, schonende und wirksame Möglichkeit zur Behandlung von Bauchbeschwerden und Verdauungsstörungen. Durch gezielte Bauchmassagen – wie zum Beispiel eine Darm- oder Lebermassage – werden nicht nur die Organfunktionen verbessert, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden. Ob Reizdarm, Bauchkrämpfe, Verdauungsprobleme oder chronische Magenbeschwerden: Unsere erfahrenen Therapeuten begleiten Sie individuell auf dem Weg zu mehr innerer Balance und einer funktionierenden Verdauung.

Terminanfrage

Fordern Sie jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch in der German Clinic Marbella an und erfahren Sie, wie die Viszeraltherapie Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern kann. Wir nehmen uns Zeit für Sie.