Krebsfrüherkennung: Schlüssel zur Lebensrettung

Inhaltsübersicht
Einleitung: Je früher, desto besser
Krebs gibt keine Warnung. Die Krankheit kann sich jahrelang unbemerkt entwickeln, bevor Symptome auftreten. Deshalb rettet eine Früherkennung Leben: Sie ermöglicht es, Maßnahmen zu ergreifen, bevor die Krankheit fortschreitet, und erhöht so die Heilungschancen um bis zu 90 %.
In der German Clinic Marbella konzentrieren wir uns auf eine aktive und personalisierte Prävention und kombinieren fortschrittliche Diagnosetests, medizinische Genetik und internationale Erfahrung, um Krebs zu verhindern, bevor er sichtbar wird.
Warum ist es wichtig, Krebs frühzeitig zu erkennen?
- Jeder zweite Mann und jede dritte Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens an Krebs.
- Krebs, der im Frühstadium erkannt wird, ist in einem hohen Prozentsatz der Fälle heilbar.
- Für die meisten der häufigsten Typen (Brust-, Dickdarm-, Prostata-, Lungenkrebs) gibt es wirksame, sichere und nicht-invasive Screening-Tests.
Die häufigsten Krebsarten und wie man sie erkennt
👩 Brustkrebs
- Ab dem 40. Lebensjahr oder früher, wenn eine familiäre Vorbelastung vorliegt
- 3D-Digitalmammographie (Tomosynthese)
- Ergänzender Brustultraschall bei dichter Brust
- Brust-MRT bei Hochrisikopatientinnen
👨 Prostatakrebs
- Ab dem 50. bzw. 45. Lebensjahr, wenn eine Vorgeschichte vorliegt
- Gesamt- und freie PSA-Analyse
- Urologische Untersuchung
- Multiparametrische Prostata-MRT bei Verdacht
👨👩👧👦 Darmkrebs
- Ab 45 Jahren bei Männern und Frauen
- Test auf verborgenes Blut im Stuhl
- Vorbeugende Darmspiegelung alle 5-10 Jahre
- Virtuelle Koloskopie in ausgewählten Fällen
🚬 Lungenkrebs
- Bei Rauchern oder Ex-Rauchern über 55 Jahren
- Jährliche Niedrigdosis-Strahlen-CT
- Risikobewertung mit Blutbiomarkern
Was beinhaltet eine onkologische Vorsorgeuntersuchung in der German Clinic?
📋 Personalisierte Risikobewertung
- Vollständige Krankengeschichte
- Lebensstil und Umweltfaktoren
- Genetische Belastung und Familiengeschichte
🧬 Genetisches Panel zur Krebsanfälligkeit
- BRCA1/2, p53, APC, MLH1, MSH2 und andere
- Ideal bei erblichem Brust-, Eierstock-, Dickdarm- oder Prostatakrebs
- Prä- und postgenetische Beratung
🔬 Erweiterte Analysen
- Tumormarker (PSA, CEA, CA125, CA19-9…)
- Großes Blutbild, Ferritin, LDH
- Leber- und Nierenprofil
🖥️ Diagnostische Bildgebungsstudien
- Mammographie und Brustultraschall
- CT des Brustkorbs oder Bauchraums
- Koloskopie oder virtuelle Koloskopie
- Spezifische Resonanz bei Bedarf
Echte Fälle, die seinen Wert zeigen
👩 Eva, 46 Jahre, Deutsche
Keine Symptome, aber Mutter und Tante haben Brustkrebs. In der Deutschen Klinik wurde eine BRCA1-Mutation festgestellt. Er begann mit einem intensiven Nachsorgeplan und einer vorbeugenden Operation mit hervorragenden Ergebnissen.
👨 Peter, 62, britischer Ex-Raucher
Er kam zu einer allgemeinen Untersuchung. Eine CT-Untersuchung des Brustkorbs ergab einen frühen Lungenrundherd. Er wurde operiert, eine Chemotherapie war nicht erforderlich. Auch heute noch führt er ein erfülltes Leben.
Für wen ist dieser Check-up?
- Personen über 45 Jahre
- Jeder mit einer Krebserkrankung in der Familie
- Ex-Raucher oder Menschen mit beruflicher Belastung mit Giftstoffen
- Frauen mit vorzeitiger Menstruation oder später Menopause
- Männer mit PSA-Veränderungen oder Harnwegssymptomen
Was zeichnet die German Clinic aus?
🧠 Evidenzbasierter Ansatz
Wir führen keine allgemeinen Tests durch: Wir wählen basierend auf dem jeweiligen Profil das Notwendige aus und vermeiden so Überdiagnosen und unnötige Tests.
🌍 Mehrsprachige, internationale Behandlung
Beratungen und Berichte auf Spanisch, Deutsch oder Englisch, mit klaren Erklärungen und ohne Fachjargon.
⚕️ Koordination mit Spezialisten
Unsere Untersuchungen werden von einem multidisziplinären Team unterstützt: Onkologie, Innere Medizin, Gynäkologie, Urologie und medizinische Genetik.
Häufig gestellte Fragen
Ist die onkologische Untersuchung invasiv?
Meistens nicht. Zu den Tests gehören Blutuntersuchungen, bildgebende Verfahren und nichtinvasive Techniken. Für eine Koloskopie kann eine leichte Sedierung erforderlich sein.
Wie lange dauert es?
Die Basisuntersuchung erfolgt an einem Vormittag. Wenn genetische Untersuchungen oder erweiterte Bildgebung hinzukommen, werden diese in zwei Sitzungen geplant.
Wie oft sollte ich es tun?
Es hängt vom individuellen Risiko ab. Im Allgemeinen alle 1–2 Jahre bei gesunden Menschen und häufiger, wenn eine Vorgeschichte vorliegt.
Fazit: Wissen ist Leben
Krebs muss kein Urteil sein. Eine frühzeitige Erkennung verändert die Prognose radikal. In der German Clinic Marbella bieten wir Ihnen die Technologie, das Wissen und die Nähe, die Sie brauchen, um Ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen.
Denn Vorbeugen heißt, länger und besser zu leben.