Elektrokardiogramm (EKG) in der German Clinic Marbella
Das Elektrokardiogramm – kurz EKG – ist eine bewährte Diagnosemethode zur Beurteilung der elektrischen Aktivität des Herzens. In der German Clinic Marbella geben wir mithilfe des EKGs zuverlässig Hinweise auf mögliche Funktionsstörungen des Herzmuskels. Insbesondere bei Verdacht auf Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkt oder unerklärliche Brustschmerzen liefert das EKG wertvolle Informationen, die eine schnelle und gezielte Behandlung ermöglichen.
Was genau ist ein EKG?
Ein Elektrokardiogramm ist ein einfacher, nichtinvasiver Test, bei dem die elektrischen Impulse des Herzens mithilfe von auf der Haut angebrachten Elektroden aufgezeichnet und grafisch dargestellt werden. Das resultierende Diagramm – bestehend aus typischen Wellen wie der P-Welle, dem QRS-Komplex und der T-Welle – liefert Informationen über Herzfrequenz, Rhythmus und mögliche Veränderungen im Erregungsprozess des Herzens.
Prüfungsablauf
Bei einem Ruhe-EKG werden Elektroden an Brust, Armen und Beinen des Patienten angebracht. Die Untersuchung wird im Liegen durchgeführt und ist völlig schmerzfrei. Die elektrischen Aktivitäten des Herzens werden innerhalb weniger Minuten mit dem EKG-Gerät aufgezeichnet und anschließend von einem erfahrenen Arzt ausgewertet. In bestimmten Fällen kann die Durchführung eines Langzeit-EKGs (über 24–48 Stunden) oder eines Belastungs-EKGs (bei körperlicher Aktivität) notwendig sein.
Wann ist ein EKG sinnvoll?
Das EKG dient in der modernen Medizin als Basisdiagnostik bei einer Vielzahl kardiologischer Fragestellungen:
- Bei Verdacht auf einen akuten oder zurückliegenden Herzinfarkt
- Zur Erkennung von Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern
- Zur Untersuchung unerklärlicher Brustschmerzen oder Kurzatmigkeit
- Im Rahmen von Vorsorgeuntersuchungen bei Risikopatienten
- Zur Überwachung bestehender Herzerkrankungen
- Vor Operationen oder während einer medikamentösen Behandlung
Welche Ergebnisse liefert ein EKG?
Mit einem Elektrokardiogramm können unter anderem folgende Erkrankungen festgestellt werden:
- Herzfrequenz und Regelmäßigkeit des Herzschlags
- Anzeichen von Störungen der Blutversorgung des Herzmuskels
- Anzeichen eines Herzinfarkts oder eines entzündlichen Prozesses
- Elektrische Leitungsstörungen (z. B. AV-Block, Schenkelblock)
- Elektrophysiologische Auswirkungen von Elektrolytstörungen
Haltbarkeit und Sicherheit
Ein Standard-EKG dauert inklusive Vorbereitung in der Regel nicht länger als zehn Minuten. Der Eingriff ist sicher, schmerzlos und birgt keine Gesundheitsrisiken – es wird keine Strahlung verwendet und es sind keine invasiven Methoden erforderlich.
Hinweise zur Zubereitung
Für ein Ruhe-EKG ist keine besondere Vorbereitung erforderlich. Um eine gute Haftung der Elektroden zu gewährleisten, muss die Haut jedoch frei von Produkten wie Lotionen oder Ölen sein. Für ein Belastungs-EKG empfiehlt es sich, bequeme Kleidung zu tragen und einige Stunden vor der Untersuchung eine kleine Zwischenmahlzeit zu sich zu nehmen.
Wie oft sollte ein EKG durchgeführt werden?
Die Notwendigkeit eines EKGs hängt immer von der individuellen Situation des Patienten ab. Bei Vorliegen kardialer Symptome, bekannter Erkrankungen oder im Rahmen bestimmter Vorsorgeuntersuchungen kann die Durchführung regelmäßiger EKGs notwendig sein. Bei gesunden Menschen ohne Risikofaktoren ist eine routinemäßige Durchführung nicht zwingend erforderlich.
Bewertung durch erfahrene Spezialisten
In der German Clinic Marbella wird jedes EKG von unseren erfahrenen Allgemeinmedizinern oder Kardiologen sorgfältig analysiert. In Kombination mit weiteren klinischen Befunden und Laboruntersuchungen bildet es die Grundlage für eine genaue Diagnose und gegebenenfalls eine weiterführende Behandlung.
Ihr Herz in guten Händen
Das Elektrokardiogramm ist ein unverzichtbares Instrument zur Früherkennung von Herzerkrankungen. Es ermöglicht eine schnelle Beurteilung der Herzaktivität, ist völlig schmerzfrei und liefert vielfältige Informationen über Ihren Herzmuskel. In der German Clinic Marbella bieten wir Ihnen moderne Diagnostik und kompetente medizinische Betreuung – für Ihre Sicherheit und ein gesundes Herz.